Das neue SenseCeiver Wireless Sensor Gateway von Round Solutions ist ein Gerät, mit dem sensible Sensordaten drahtlos über 2G / 3G / 4G / NB1 / M1 Mobilfunknetze gesendet werden können.
Es wurde speziell für industrielle Sensor-to-Cloud-Anwendungen entwickelt, um Daten von jedem beliebigen Sensor drahtlos und in Echtzeit zu senden, beispielsweise Druck, Füllstand, Gasbewegung, Temperatur und vieles mehr. SenseCeiver verfügt über zwei 4 bis 20mA galvanisch getrennte Stromeingänge für Industriesensoren. Zusätzlich gibt es eine I/O Schnittstelle, eine UART Schnittstelle, eine Ausführung mit MODBUS Protokoll und einen Micro USB Konnektor.
Durch den Einsatz von energieeffizienten Komponenten erzielt dieses einfach zu bedienende, intuitive Sensor-Gateway einen sehr geringen Stromverbrauch und kann sogar akku-/solarbetrieben werden.
Durch unseren Direktvertrieb sichern wir Ihnen dauerhaft niedrige Preise!
► Schnelle und einfache Konfiguration, wann und wie oft Daten über 2G/3G/4G/NB1/M1 Mobilfunknetze gesendet werden
► Datenübertragung über SMS, E-Mail oder direkt in eine Cloud-Anwendung
► Python SDK und AppZone C ermöglichen benutzerdefinierte Modifikation
► Wahlweise Intervallübertragung (Monitoring) oder Übertragung wenn kritischer Wert überschritten wird (Alarm)
► Sofortige Anbindung von Sensoren
► In Kombination mit einem Akku und einem Solarpanel muss der SenseCeiver nicht mehr am Stromnetz angeschlossen werden.
► Stromsparende Komponenten ermöglichen mehrere Wochen Betriebszeit mit nur einer Akkuladung
► Perfekt geeignet für Fernüberwachungsanwendungen
► OEM Integration vereinfacht durch geringen Stromverbrauch
►In Deutschland entwickelt und hergestellt
►Mit induktivem Näherungsschalter, optischen Sensoren, Laser Distanz Sensoren, Zylinderschalter, kapazitive Sensoren und Verbindungstechnik betrieben
► Speziell geeignet für industrielle Umgebungen und Betriebstemperaturen von -40° C bis + 85° C
► ATEX Zertifizierung auf Anfrage
► IP 65 Gehäuse schützt vor Staub und Spritzwasser
►Wir bieten Ihnen gerne an Ihren spezifischen Bedürfnissen angepasste Lösungen an
►Auf Wunsch kann SenseCeiver mit zusätzlichen Schnittstellen (z.B. WiFi und Bluetooth über UART) und Funktionen ausgestattet werden (wie GPS, Glonass)
Um Ihnen den Start zu erleichtern, ist in jedem SenseCeiver eine Test-SIM-Karte installiert.
Die SIM-Karte hat Zugriff auf alle verfügbaren Mobilfunknetze eines Landes. Sie greift automatisch immer auf das Netz mit dem besten Empfang zu. Somit müssen Sie sich um die Konnektivität keine Gedanken machen.
Die Testlaufzeit der SIM-Karte beträgt sechs Monate bei einem Datenvolumen von 10MB. Dabei entstehen Ihnen keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Sobald SenseCeiver in Betrieb genommen wird, sendet es die Sensordaten in voreingestellten Intervallen an die Cloud. Die Cloud kann über jedes browserfähige Gerät aufgerufen werden, wie z.B. Computer, Tablet oder Smartphone. Sie ist rund um die Uhr und von überall zu erreichen.
Innerhalb der Cloud können Events angelegt werden, die bei Aktivierung einen Alarm auslösen. So kann bei einem Temperatursensor eine bestimmte Temperaturüber- oder –unterschreitung einen Alarm auslösen, der beispielsweise auf dem Smartphone erscheint.
Ein Test-Account ist im Lieferumfang enthalten, in dem bis zu zehn SenseCeiver kostenfrei mit der Cloud verknüpft werden können.
Das SenseCeiver Industrial Wireless Sensor Gateway kann so konfiguriert werden, dass es regelmäßige Messwert-Updates per E-Mail oder SMS liefert. Es eignet sich ideal für Fernüberwachungs- und Sensor-to-Cloud -Anwendungen. Das Gerät kann Updates in voreingestellten Intervallen senden – wenige Sekunden, alle 5 Minuten, jede Stunde oder nur einmal am Tag - und ermöglicht eine zuverlässige, einfach zu bedienende Fernüberwachung in Echtzeit.
Das SenseCeiver Industrial Wireless Sensor Gateway kann so konfiguriert werden, dass es einen Notruf oder Alarm per E-Mail und SMS sendet, wenn es anormale Messungen oder Aktivitäten erkennt. Es kann dazu verwendet werden, um Luftdruck, Temperaturniveaus, Bewegung und alle anderen Daten zu messen, die von Sensoren mit industriellen 4-20mA Stromschleifen gemessen werden.
Die SenseCeiver Platine kann von OEMs (Original Equipment Manufacturers) in spezialisierte Produkte integriert werden, um sie mit einer leistungsstarken Kommunikations- und Netzwerkfunktionalität zu ergänzen.