Verwendung von Funklösungen in der M2M-Kommunikation
Die Machine-to-Machine Kommunikation ist der automatisierte Informationsaustausch zwischen Maschinen, Fahrzeugen, Automaten oder Containern sowohl untereinander als auch mit ihrer Leitstelle. Die Informationen können über eine Funklösung, wie zum Beispiel einem Funkmodem, online oder über herkömmliche GSM Funknetze, via Bluetooth, RFID und sonstige Funktechnologien übertragen werden. Das Ziel ist die Fernüberwachung und -kontrolle von Maschinen, ihre automatisierte Wartung und die voll- und teilautomatisierte Steuerung. M2M-Technologien verknüpfen Informations- und Kommunikationstechnik, sie rationalisieren dadurch in jedem Wirtschaftszweig die Arbeitsabläufe. Die Produktivitätssteigerungen sind enorm. Ausfallzeiten sinken, Regelfahrten etwa zur Automatenbestückung sind in vielen Fällen nicht mehr erforderlich. Die Wirtschaft und auch die Politik haben dieses Potenzial erkannt, wobei ein besonderer Forschungs- und Entwicklungsbedarf attestiert wurde, um die signifikanten Chancen wahrnehmen zu können. Dafür sind wir als Unternehmen für Sie da.