LTE-Advanced
Einführung in die verschiedenen LTE-Netzwerke
Das Verständnis des Zustands der Mobilfunknetze in der heutigen Welt kann ziemlich schwierig sein. Mit so vielen Modewörtern und Marketingbegriffen - wie LTE, 4G LTE, LTE-Advanced, VoLTE und LTE der nächsten Generation - die von Mobilfunkbetreibern ins Spiel gebracht werden, ist es oft schwierig, den nichtssagenden Jargon zu durchblicken und herauszufinden, was genau LTE ist.
Dies gilt insbesondere, wenn es um 4G LTE oder auch "LTE-Advanced" geht, das sich vom Standard-LTE-Dienst unterscheidet. Deshalb möchten wir hier schnell und einfach erklären, was genau LTE für ein Netzwerk ist und wie es sich von LTE-Advanced unterscheidet.
Was bedeutet LTE?
LTE steht für Long Term Evolution und wurde designet um eine gemeinsame Plattform zu schaffen, auf der die nächsten Generationen mobiler Technologien gebaut werden können und sich auch weiterentwickeln. Dieser Standard für die drahtlose Kommunikation wird von 3GPP (3rd Generation Partnership Project) entwickelt und geregelt.
3GPP ist ein massives Konsortium von Telekommunikationsverbänden und ist für die Entwicklung und Wartung von GSM, 2G- und 2.5G-Standards wie GPRS und EDGE, UMTS und HSPA 3G-Standards sowie LTE- und anderen 4G-Standards verantwortlich.
LTE hat sich als sehr flexibel und robust erwiesen. True LTE muss Downlink-Spitzenraten von 300Mb/s, Uplink-Spitzenraten von 75Mb/s und Quality of Service-Anforderungen bereitstellen, die eine Übertragungslatenz von weniger als 5 Millisekunden im Funkzugangsnetz zulassen.
Hier wird es etwas verwirrend. Trotz dieser Hochleistungsnetzwerke ist LTE nicht notwendigerweise 4G. "4G LTE" ist meistens ein Marketingbegriff, der zeigen soll, dass LTE-Netzwerke der nächste Schritt aus "3G"-Netzwerken sind. True 4G LTE wird erst zur Verfügung gestellt, wenn LTE-Advanced implementiert ist.
LTE-Advanced
Long-Term-Evolution-Advanced
Wie der Name schon sagt, ist LTE-Advanced der nächste Schritt in der Entwicklung von LTE und kann als wirklicher "4G"-Dienst betrachtet werden. In den Vereinigten Staaten gibt es immer noch nur wenige Anbieter, die einen echten LTE-Advanced-Standard verwenden, obwohl Verizon Wireless Ende 2016 in einigen ausgewählten Städten eine LTE-Advanced-Abdeckung eingeführt hat. Der Hauptunterschied zwischen LTE und LTE-Advanced ist der technische Fortschritt der eine geschmeidige, höhere Bandbreitenerfahrung bietet.
Einige davon beinhalten:
MIMO
Multiple Input-Output Technology
Wie der Name vermuten lässt, verwendet diese Technologie eine Reihe von Antennen - sowohl beim Senden, als auch beim Empfangen (Input und Output) von Kommunikationsgeräten. Die Kombination der LTE-MIMO-Technologie ermöglicht die Bereitstellung von mehr Bandbreite bei gleichem Stromverbrauch und gleicher Prozessorkapazität.
VoLTE
Voice over LTE
VoLTE hat bereits einige drahtlose Netzwerke eingeführt und bietet etwa 6-mal mehr Sprachbandbreiten für herkömmliche Sprachanrufe, wodurch "HD"-Anrufe möglich sind und eine bessere Möglichkeit besteht, Anrufe über WiFi zu tätigen.
*Narrowband: ein neues Mobilfunknetz mit Energiesparfunktionen und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Jahren
*Cat-M1 & Cat-NB1: Cat-M1 und Cat-NB1 werden als Alternativen zum 2G-Standard angeboten
E-UTRA
E-UTRA steht für Evolved Universal Terrestrial Radio Access. Es handelt sich um einen Netzwerk-Upgrade-Standard der nächsten Generation mit geringen Übertragungslatenzen und extrem hoher Bandbreite. Er ist die nächste Generation der Cell-Tower Konnektivität.
Schlussendlich wird ein echtes "4G" LTE-Advanced-Netzwerk den aktuellen LTE-Standards weit voraus sein - wo aktuelle LTE-Standards ungefähr 300Mb/s Downloadzeiten haben, könnte LTE-Advanced Geschwindigkeiten von fast 3.000Mb/s erreichen, und einer Reihe weiterer Konnektivitätsvorteilen.
Resumé
Während LTE sicherlich ein riesiges Upgrade von früheren 3G- und 2G-Diensten ist, haben wir noch nicht einmal begonnen, die Fortschritte zu sehen, die mit dem Aufkommen von LTE-Advanced-Netzwerken auf der ganzen Welt einhergehen werden. Es wird sicherlich interessant sein zu sehen, wie diese Netzwerke wachsen und geformt werden und in welche Richtung sie sich entwickeln.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.