LTE Cat 6

LTE Cat 6

Die Grundlagen der hochentwickelten LTE Konnektivität
LTE Cat 6 ist eine Plattform, die von 3GPP entworfen wurde, um eine bessere und schnellere Konnektivität zu bieten, und um eine Basis für fortschrittlichere Netzwerke zu schaffen, wie es durch LTE Cat 9 und LTE Cat 11 definiert wurde. In diesem Artikel werden wir Ihnen die Grundlagen dieser Technologie und deren weltweiten Einsatzgebiete näherbringen.

LTE Cat 6 verdoppelt die Geschwindigkeit
LTE Netze des 4. Release haben eine maximale Bit-Rate von ca. 150Mbit/s, aber die meisten LTE-Netzwerke in Amerika verwenden teilweise immer noch Cat 3 Netze mit einem maximalen Datendurchlauf von weniger als 100Mbit/s.

Durch das LTE Cat 6 Netzwerk kann die Geschwindigkeit leicht verdoppelt oder verdreifacht werden. Hierfür gibt es zwei primäre Methoden, durch die diese Geschwindigkeiten erreicht werden können.

Methode 1: Dualband Antennen
2600mHz- & 1800MHz-Frequenzen
In den meisten modernen Smartphones werden bereits sowohl eine 2600MHz-Frequenzantenne als auch eine 1800MHz-Frequenzantenne eingebaut. Sogar ältere Geräte, wie das iPhone 5s, haben diese Fähigkeit.

Im Grunde erlaubt dies den Mobilfunkprovidern zwei synchronisierte, simultane Frequenzbänder übereinander zu bauen.

und indem der Datenverkehr gleichmäßiger über die Netzwerke verteilt wird, werden sie im Stande sein, die Geschwindigkeit zu erhöhen - sogar wenn man über keine Dualband Antennen verfügt.

Stellen sie sich vor, Dualband Antennen wären Sportwagen. Sobald das 2600MHz Band verfügbar wird, werden sie im Stande sein, die Spur zu wechseln und zu überholen. Diejenigen, die auf der 1800-MHz-Frequenz „feststecken“, können den entstandenen Platz ausnutzen und beschleunigen.

Indem der Datenverkehr auf unterschiedliche Frequenzen verteilt wird, kann die Geschwindigkeit des gesamten Netzwerkes vergrößert werden und Dual-Band Handys werden künftig Downloads mit bis zu 300Mbit/s leisten können.

Methode 2:
LTE Carrier Aggregation

LTE-Trägeraggregation ist ein sehr komplexes Konzept - für eine umfassende technische Erläuterung, schauen Sie direkt bei 3GPP vorbei - aber wir werden sie hier etwas einführen.

Im Wesentlichen ermöglicht die LTE-Trägeraggregation, dass "Komponententräger" zu effektiveren Netzwerken mit hoher Bandbreite aggregieren. Gegenwärtig können bis zu 5 Komponententräger mit einer maximalen Bandbreite von 20 MHz kombiniert werden, was bedeutet, dass ein aggregierter LTE-Träger bis zu 100 MHz haben kann.

Der interessante Teil der LTE-Carrier-Aggregation ist, dass nicht alle Ihre Carrier die gleiche Bandbreite haben müssen - Sie können weniger ausgelastete Träger mit geringerer Bandbreite nutzen, um einen Teil der Ladung von Trägern mit höherer Bandbreite umzuleiten. Dies ermöglicht insgesamt schnellere Geschwindigkeiten, eine bessere Effizienz und ein viel reaktionsfähigeres Netzwerk.

LTE Cat 6 ist die Zukunft
3GPP hat mit der Erstellung von Wireless-Standards zu tun, lange bevor diese genutzt werden können. Tatsächlich wurde der erste LTE-Standard nur von bestimmten Wireless-Routern zu Beginn des Jahres 2007 unterstützt - Mobiltelefone, die die ersten LTE-Standard nutzen konnten, wurden erst 2013 entwickelt.

Trotz der langsamen Einführung von LTE Cat 6 in den Vereinigten Staaten, ist dies sicherlich die Zukunft der drahtlosen Konnektivität sowohl in den USA als auch im Ausland und sobald diese Technologien vollständig implementiert sind, wird es sicherlich die Art und Weise revolutionieren, wie wir miteinander kommunizieren - sowie mit drahtlosen Netzwerken.

  • deutsch +49 6102 799 28 0
  • english +49 6102 799 28 200
  • svenska +49 6102 799 28 210
  • francais +49 6102 799 28 105