LTE Bänder erklärt
Die Grundlagen der LTE Bänder weltweit
Nicht alle LTE-Bänder werden gleich gebaut. Wenn Sie ein Handy haben, das mit dem LTE-Band Ihres Ziellandes unvereinbar ist, werden Sie ihr Gerät nicht verwenden können. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wo die verschiedenen LTE Frequenzbänder eingesetzt werden. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Überblick auf einige der populärsten LTE-Bänder verschaffen und die Länder auflisten, in denen sie verwendet werden.
Guam |
Kiribat |
Nördliche Marianen-Inseln |
USA |
LTE 700 (B28) ist ein recht seltener Standard, der größtenteils in einigen Teilen von Asien und Australien sowie den umliegenden Territorien verwendet wird, einschließlich:
Australien | Neuseeland | Papua-Neuguinea |
Japan | Panama | Taiwan |
LTE 800 (B20) ist ein Frequenzband, das in West- und Osteuropa, sowie in einigen Ländern im Mittleren Osten und Afrika beliebt ist. Eine komplette Liste aller Länder, die diesen Standard nutzen, können Sie hier finden.
Australien | Indonesien | Philippinen |
Belize | Jamaika | Südkorea |
Guatemala | Kambodscha | USA |
Indien | Pakistan |
LTE 900 (B8) wird vorzugsweise in Schweden und Südostasien genutzt. Hier sehen Sie die Länder, die diesen Standard unterstützen:
Hong Kong | Schweden | Südkorea |
Indonesien | Singapur | Taiwan |
Japan | Slowenien | Tschechien |
Niederlande |
LTE AWS 1700 (B4) basiert auf 3GPP Advanced Wireless Services Technologien und wird hauptsächlich in folgenden Ländern genutzt:
Antigua & Barbuda | Guam | Peru |
Argentinien | Honduras | Puerto Rico |
Bolivien | Kanada | Uruguay |
Chile | Kolumbien | USA |
Dom. Republik | Mexiko | Jungferninseln |
Dominika | Nicaragua | Venezuela |
Ecuador | Paraguay |
LTE 1800 (B3) ist eins der meistverwendeten LTE Bänder außerhalb der USA, momentan wird es von über 100 verschiedenen Ländern überall auf der Welt genutzt – zu viele, um sie in diesem Artikel aufzulisten.
Sein Erfolg kann dem Fakt zugeschrieben werden, dass es das erste standardisierte LTE Band für iPhones war. In der Folge wurde LTE 1800 schnell von anderen übernommen und entwickelte sich schnell zu einem weit verbreiteten Standard.
LTE 1900 (B2) ist ein Personal Communication Services Band, das in folgenden Ländern als Standard gilt:
Belize | Guatemala | Peru |
Dom. Republik | Mexiko | Uruguay |
Ecuador | Panama | USA |
Guam | Paraguay |
LTE 2100 (B1) wird hauptsächlich in folgenden Ländern verwendet:
Australien | Polen | Südkorea |
Estland | Saudi Arabien | Tadschikistan |
Japan | Südafrika | Thailand |
Philippinen | Sudan | Tschechien |
LTE 2600 (B7) ist das weiterentwickelte Äquivalent zu LTE 1800 - es arbeitet auf der Frequenz 2600Mhz – und verdankt seine weite Verbreitung außerhalb der Vereinigten Staaten auch dem LTE-Advanced Cat 6 Kommunikationspaket.
Hier können Sie sich eine vollständige Liste aller Länder, die die LTE 2600 (B7) Konnektivität nutzen, ansehen.
Fazit – Prüfen Sie Ihr IoT Device!
Heute ist es leichter als je zuvor, während einer Auslandsreise vernetzt zu bleiben. In (fast) jedem Land der Welt existiert irgendeine Art von Mobilfunkabdeckung, meist muss man nur die SIM Karte wechseln und sich mit dem lokalen Netzwerk verbinden.
Nicht alle Länder verwenden die gleichen Netzwerkstandards. Dadurch kann es bei Reisen zu Problemen auf Ihrem Gerät kommen. Checken Sie deshalb, welche Bänder Ihr IoT Device im aktuellen Land nutzen kann – vielleicht gibt es eine weltweite Abdeckung.
Ihr Gerät wird Ihnen bei der Einreise ins Bestimmungsland automatisch die kompatiblen Betreiber suchen, was es zu einem unschätzbaren Tool für Vielreisende macht.