Mit der richtigen Architektur ins Internet der Dinge

 

Vernetzte Geräte sind im Internet of Things wesentlich mehr als nur Notebook, Smartphone und Desktop-PC: Maschinen, Automaten und Sensoren jeglicher Art lassen sich damit fernsteuern – von der Waschmaschine zu Hause bis zu industriellen Anlagen. Wir liefern Ihnen alles, was Sie für die Implementierung von IoT Devices in Ihrer Umgebung benötigen und bieten Ihnen den passenden Service obendrauf.


Es gibt 3 Kernelemente, die typischerweise in einer IoT-Architektur zu finden sind.

  • Things (Dinge) - Geräte mit oder ohne Kabel mit größeren Netzwerken verbinden.
  • Netzwerk – Ähnlich Ihrem Router zu Hause verbindet das Netzwerk oder Gateway mehrere Dinge mit der Cloud.
  • Cloud – Externe Server in einem Rechenzentrum verwalten und speichern Ihre Daten sicher und zuverlässig.

 

IoT-architektur59ddf00f0153e

Drahtlos senden und empfangen – überall und jederzeit


Ziel von Round Solutions ist es, Ihnen diejenige Technik zur Verfügung zu stellen, die für den Versand und Empfang von Daten jeglicher Art notwendig ist. Übermitteln Sie Daten über WiFi oder den Mobilfunk und steuern Sie Geräte damit bequem aus der Ferne. In unserem wohlsortierten Onlineshop finden Sie unter anderem folgende Produktkategorien:

• Fertige IoT Devices
Geräte dieser Art liefern Ihnen alles, was Sie für den Betrieb von IoT-Geräten brauchen. Erwerben Sie Erweiterungskarten für einen Raspberry Pi und steuern Sie ihn über eine 4G-Verbindung. Entscheiden Sie sich für einen GPS-fähigen Tracker, der Ihnen seine Position an jedem Ort der Welt übermittelt – oder verbinden Sie Geräte mit der Cloud über einen M2M-Gateway. Stöbern Sie jetzt und Sie werden garantiert ein passendes Produkt finden!

• Antennen für IoT-Geräte
Diese Antennen im Flach-Format, als Stab-Antenne, Embedded-Modell oder sogar für den Einsatz auf hoher See geben Ihnen Möglichkeiten zur Kommunikation an jedem Ort auf der Welt durch Unterstützung von GSM und UMTS. Ideal für M2M-Bereiche, im Automobil-Sektor oder für die permanente Überwachung und Ortung von Objekten jeglicher Art.

• IoT-Module
Sie entwickeln eigene Devices und möchten über WiFi, Bluetooth, GSM, UMTS oder LTE darauf zugreifen? Mit diesen praktischen Modulen erweitern Sie Ihre Geräte um IoT-Funktionalität und machen sie überall auf der Welt verfügbar. Durch die vielfältigen Anwendungszwecke sind diese Module für die Übermittlung von Telemetriedaten ebenso geeignet wie für mobile Technik oder die Telemedizin.

Wenn Sie nach geeigneter Hardware für Ihr Projekt suchen, ist Round Solutions Ihr Partner!

Der passende Service für Ihre IoT Devices


Vernetzte Geräte finden Sie im Handel nicht in der Form, die Sie sich für Ihr Projekt wünschen? Wir entwickeln Ihren Vorstellungen gemäß gerne spezifische IoT-Geräte, die Ihre Anforderungen zu 100 % abdecken. Dies betrifft sowohl den Hardware- als auch Softwareanteil der Entwicklung. Um mit Ihren Geräten zu kommunizieren, benötigen Sie außerdem eine Softwarelösung, auf die Sie sich 24/7 an 365 Tagen im Jahr verlassen können. Um dieses Ziel umzusetzen, ist eine zuverlässige Cloud unerlässlich. Diese kümmert sich um die Kommunikation und die Sicherung von Datensätzen. Wir liefern Ihnen die passende Hardware in Form von Gateways, die eine Verbindung mit der Cloud auch für Geräte ermöglichen, die von Haus aus nicht Cloud-fähig sind.

Um weltweit drahtlos auf IoT-Geräte zuzugreifen, sind außerdem SIM-Karten notwendig, um über GSM, UMTS und LTE zu kommunizieren. Bei Round Solutions versorgen wir Sie mit den passenden SIM-Karten für diesen Anwendungsbereich. Bei großen Abnahmemengen erleichtern wir Ihnen die Verwaltung der SIM-Karten über eine leistungsstarke Management-Software. So bedienen Sie vernetzte Geräte von praktisch überall aus. Gerne helfen wir Ihnen bei dieser Aufgabe und sind Ihr Partner für die Umsetzung von IoT in Ihrem Unternehmen!

Das könnte Sie auch interessieren

Pingpong59b29bbfcbb1b

pico59b28133af952

Senseceiver59b29bc08f53d

Banner-Iot-Devices

  • deutsch +49 6102 799 28 0
  • english +49 6102 799 28 200
  • svenska +49 6102 799 28 210
  • francais +49 6102 799 28 105