Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung lebt heute in Städten – mit steigender Tendenz. Nicht nur globalen Metropolen droht in den nächsten Jahren ein Kollaps, sondern auch vielen schnell wachsenden Städten. Mutige und innovative Lösungsansätze sind notwendig, um das Zusammenleben in den Ballungsräumen effizienter zu organisieren. Die Vorreiter unter den Smart Cities wie Barcelona und Amsterdam, Hamburg oder Kopenhagen machen es vor:
Mit dem Einsatz intelligenter, IoT-basierter Technologien sind sie auf dem besten Weg das größte Potenzial auszuschöpfen. Durch digital vernetzten Nahverkehr und smartes Parkmanagement, intelligente Beleuchtungs-, Müllentsorgungs- und Wassermanagement-Systeme sparen sie Milliarden, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen die Lebensqualität ihrer Bürger.
Das IoT Prinzip: mit anderen Verkehrsteilnehmern und der Infrastruktur selbst Informationen austauschen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Vision von innovativer, vernetzter und effizienter öffentlicher Infrastruktur umzusetzen!