Die Anzahl der vernetzten Geräte weltweit steigt stetig an und soll im Jahr 2020 bereits 50 Milliarden betragen. Automatisierte Prozesse stehen dabei im Mittelpunkt, die Effizienz in der Produktion zu steigern. Eine zuverlässige Maschinenkommunikation und stabile Anbindung an das Internet ermöglichen es, betriebliche Prozesse zu beschleunigen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Als IoT Design House bieten wir von der Hardwareentwicklung, bis zur Cloudanbindung, Installation und Wartung eine Lösung, die den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird.
Oft werden Maschinen in der Industrie nicht effizient genutzt oder optimal ausgelastet. Ein Grund dafür sind fehlende Maschinendaten und eine unzureichende Auswertung, die es ermöglicht, Wartungsintervalle so zu gestalten, dass Ausfallzeiten reduziert werden können und der Produktionsablauf ungestört abläuft. Das kontinuierliche Sammeln und Analysieren von Zustandsdaten bildet die Grundlage für die Instandhaltung von Maschinen, die nicht mehr nur auf durchschnittlichen, sondern tatsächlichen Werten basiert. So lässt sich mit Predictive Maintenance die Anlageneffektivität deutlich verbessern.
Um unterschiedlichste Maschinen mit einer SPS, SCADA,ERP-System u.a. verbinden zu können, bieten wir Gateways mit verschiedenen Schnittstellen, die mit bereits vorhandenen Geräten kompatibel sind. Als zuverlässiger Partner für Ihre IoT-Lösung gewährleisten wir außerdem eine stabile Mobilfunkverbindung, sowie Zugang zu einer Cloud, damit Sie Ihre Daten jederzeit sicher einsehen können.
Das SenseCeiver Industrial Wireless Modbus Gateway wurde speziell für die Maschinenkommunikation im industriellen Bereich entwickelt. Es sendet und empfängt Daten drahtlos über das Modbus RTU Protokoll und eine RS 485 Schnittstelle und überträgt diese über das Mobilfunknetz (NB1,M1, 4G, 3G, 2G) in Echtzeit an eine Cloud. Die vorinstallierte Software ermöglicht eine anwenderfreundliche Konfiguration über eine USB Schnittstelle, bei der alle relevanten Einstellungen wie z.B. Datentyp und Übertragungsintervalle ausgewählt werden können.
Das SenseCeiver Wireless Sensor Gateway ist ein Gerät, mit dem sensible Sensordaten drahtlos über 2G/3G/4G/NB1/M1 -Mobilfunknetze gesendet werden können. Es wurde speziell für industrielle Sensor-to-Cloud-Anwendungen entwickelt, um Daten von jedem beliebigen Sensor drahtlos und in Echtzeit zu übermitteln. Durch den Einsatz von energieeffizienten Komponenten erzielt dieses einfach zu bedienende, intuitive Gateway einen sehr geringen Stromverbrauch und kann sogar akku-/solarbetrieben werden.
Das AarLogic Modem RS232 ist eine vollständige Terminal-Lösung für 2G/3G/4G/NB1/M1 Anwendungen. Alle Mobilfunkaktivitäten des xE910 Moduls von Telit werden mittels PYTHON-Script umgesetzt. Das Gerät verfügt über ADC- und GPIO-Eingänge. Die Kommunikation wird über RS232 und/oder USB aufgebaut. Die RS232-Schnittstelle ist ein D-Typ 9-poliger Anschluss. Ist das Modem ausgeschaltet, wird die Watchdog-Option des Modems nach 30 Minuten automatisch gestartet.
Das neue IIoT Gateway ist eine flexible und einfach zu bedienende Hardware für Ihre IoT-Lösung. Es sendet und empfängt Daten über das Mobilfunknetz (NB1, CAT M1, 4G, 3G, 2G), welche in einer Cloud verwaltet werden können. Komplexe Anwendungen können direkt auf dem Gerät gespeichert werden.
Tel: +49 6102 799 28 0
Riesige Auswahl an industriellen Modems und Gateways: Narrowband IoT (NB1, M1), 4G LTE, 3G, 2G, Tracking Geräte, ISM & RFID Devices.
Wir beraten und unterstützen sie bei der Entwicklung Ihrer Wireless Geräte und fertigen Prototypen für Ihr IoT - und M2M - Projekt.
Unsere Experten entwickeln Ihre individuelle und effiziente IoT - Lösung. Schauen Sie sich unser umfassendes Dienstleistungsangebot an.