SenseCeiver 4-20mA tauscht Daten mit industriellen 4-20mA-fähigen Sensoren aus und ermöglicht eine Echtzeit-Übertragung in die Cloud. Die Datenübertragung erfolgt über Mobilfunk je nach Variante über LTE Cat NB1, LTE Cat M1, LTE 4G, 3G oder 2G.
SenseCeiver 4-20mA kann schnell und einfach konfiguriert werden und ist frei programmierbar über das mitgelieferte Python SDK und Telit-App-Zone C.
Durch den Einsatz von energieeffizienten Komponenten erzielt dieses einfach zu bedienende, intuitive Sensor-Gateway einen sehr geringen Stromverbrauch und kann sogar akku-/solarbetrieben werden.
Ihre Vorteile
• Schnelle und einfache Konfiguration, wann und wie oft 4-20mA-Daten über NB1/M1/4G/3G/2G Mobilfunknetze gesendet werden
• Datenübertragung über SMS, E-Mail oder direkt in eine Cloud-Anwendung
• Python SDK und AppZone C ermöglichen benutzerdefinierte Modifikation
• Wahlweise Intervallübertragung (Monitoring) oder Übertragung wenn kritischer Wert überschritten wird (Alarm)
Keine passende Schnittstelle für Ihre Anwendung? Kein Problem!
Auf Wunsch kann Ihr SenseCeiver mit zusätzlichen Funktionen wie z.B. GPS/Glonass, WiFi oder Bluetooth erweitert werden.
Der SenseCeiver bietet eine Vielzahl an innovativen Anwendungen. Hier sehen Sie die häufigsten Anwendungsgebiete, bei dem der SenseCeiver eingesetzt wird:
- Fernüberwachung - Der SenseCeiver kann so konfiguriert werden, dass es regelmäßige Messwert-Updates per Cloud, E-Mail oder SMS liefert. Er eignet sich ideal für Fernüberwachungs- und Sensor-to-Cloud-Anwendungen. Das Device kann Sensordaten in voreingestellten Intervallen senden - z.B. alle paar Sekunden/Minuten, jede Stunde oder nur einmal am Tag - und ermöglicht hiermit eine zuverlässige, einfach zu bedienende Fernüberwachung in Echtzeit.
- Event-getriggerte Meldung - Der SenseCeiver kann so konfiguriert werden, dass es einen Notruf oder Alarm per E-Mail und SMS sendet, wenn es anormale Messungen oder Aktivitäten erkennt. Es kann dazu verwendet werden, um Luftdruck, Temperaturniveaus, Bewegung und alle anderen Daten zu messen, die von Sensoren mit industriellen 4-20mA Stromschleifen gemessen werden.
- OEM-Integration - Die SenseCeiver Platine kann von Original Equipment Manufacturers (OEMs) in Sensor-Gehäuse integriert werden, um ein Wireless-Sensor-Produkt zu erstellen.
- Tracking - zur exakten Überwachung und Ortung inSie können Ihre Positionsdateneinfach via Mobilfunk auslesen und alle Messwerte direkt in der Cloud speichern.
- Medizinische Anwendungen - Der SenseCeiver kann Daten wie Blutdruck und Puls in Echtzeit übertragen.